Ab April 2025 beginnt der erste Bauabschnitt mit der Verlegung der Fernwärmeleitungen in der Uhlandstraße. Während dieser Zeit werden die Kleiststraße und Arndtstraße als Sackgassen eingerichtet. In der Uhlandstraße gilt während der Bauarbeiten ein Parkverbot, die Erreichbarkeit für Anwohner bleibt jedoch gesichert. Zudem wird eine koordinierte Durchfahrtsmöglichkeit für Rettungskräfte und Müllabfuhr gewährleistet.
Im Juni erfolgt die Anbindung an das bestehende Fernwärmenetz, sowie die Querung der Richard-Wagner-Straße. Für die vorbereitenden Arbeiten in der Richard-Wagner-Straße ist eine zeitweise Sperrung einer Fahrspur erforderlich. Die Richard-Wagner-Straße bleibt hierfür vorerst in beide Richtungen befahrbar. Die Arbeiten zur Querung der neuen Leitungen sind mittels einer Vollsperrung während der Pfingstferien geplant, um Beeinträchtigungen des Verkehrs auf ein Minimum zu reduzieren. Die Anfahrt für Anwohner bis zur Baustelleneinrichtung sowie der Fußgänger- und Radverkehr bleibt jederzeit gewährleistet. Detaillierte Informationen zu den Verkehrsregelungen sowie der Umleitungsführung während der Vollsperrung sind auf der Internetseite der Stadtwerke Schweinfurt unter www.stadtwerke-sw.de/baumassnahmen zu finden.
Die Fernwärme stellt eine besonders umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Heiztechnologien dar. Sie wird attraktiv gefördert und trägt zur Erreichung der Klimaziele bei. Hauseigentümer können von verschiedenen Förderprogrammen profitieren. Informationen dazu finden sie unter www.stadtwerke-sw.de/waerme.
Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen sowie zur Anbindung an das Fernwärmenetz sind unter www.stadtwerke-sw.de erhältlich.
Fragen beantworten gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Schweinfurt von Montag bis Freitag in den Kundencentern am Roßmarkt (Montag - Donnerstag, 09:00 - 16:30 Uhr, Freitag 09:00 Uhr - 15:00 Uhr) sowie in der Bodelschwinghstraße 1 (Montag - Donnerstag, 08:00 - 16:00 Uhr, Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr) in Schweinfurt.
Außerdem von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr über die Kunden-Hotline 09721 931-400 sowie online im Live-Chat oder mittels Video-Konferenz unter www.stadtwerke-sw.de.
Schriftlich via E-Mail an kundenservice@stadtwerke-sw.de